Rückblick

Musik für die Schweizergarde in Rom

Der Musikverein Weinfelden feiert 2025 seinen 125. Geburtstag und präsentiert sich jung und frisch in einer neuen Vereinsbekleidung und mit einer neuen Vereinsfahne. Wir sind ein besonders unternehmungsfreudiger Verein und haben uns deshalb – als besonderer Höhepunkt des Jubiläumsjahres – auf den Weg nach Rom gemacht. Aber nicht ohne unsere Instrumente, denn wir sind nicht nur TouristInnen, sondern immer auch MusikantInnen. Es lockte eine ganz einzigartige Gelegenheit, ermöglicht durch unser Mitglied Ralf Wagner, der drei Jahre lang Dienst bei der päpstlichen Schweizergarde leistete: Wir konnten die Bundesfeier der Schweizer Garde im Gardequartier musikalisch umrahmen. Wir musizierten unmittelbar neben dem Petersdom, in einem lauschigen Hof mit alten Bäumen. Die Schweizer Garde verwöhnte uns mit einem sehr reichhaltigen und ausdauernden Apero und gewährte seltene Einblicke in die Waffenkammer sowie die Gardekapelle. Ein unvergessliches Erlebnis!

Die Reise nach Rom war ganz in unserem Sinne: Im MVW pflegen wir nicht nur gute Musik, sondern ebenso das Gesellschaftliche. Was für ein Schatz sind all die Biographien, Berufs- und Erfahrungswelten von Menschen, die das gemeinsame Hobby Musik pflegen! Musik vereint uns schafft Freu(n)de und öffnet weite Horizonte.

Bilder zur jubiläumsreise sind in den Impressionen zu sehen.

Rückblick Jubiläumskonzert 28. Mai 2025

Am 28. Mai 2025 durfte der Musikverein Weinfelden gemeinsam mit Special Guest Sabrina Sauder das Publikum zu seinem Jubiläumskonzert im Thurgauerhof begrüssen. Gemeinsam wurden der 125. Geburtstag, die neue Vereinsfahne und die neue Vereinsbekleidung würdig gefeuert.
Unter der musikalischen Leitung von Bruno Uhr und mit Sabrina Sauder zeigte der Musikverein Weinfelden ein schönes und abwechslungsreiches musikalisches Programm.

Dazwischen eingewoben wurden gemeinsam mit den Sponsoren und Unterstützern des Musikvereins sowie dem Publikum die neue Vereinsfahne sowie die neue Vereinsbekleidung eingeweiht.

Vielen Dank auch an dieser Stelle an alle Institutionen und Personen, welche den Musikverein schon über viele Jahre sowie auch in diesem speziellen Vereinsjahr unterstützen sowie an das Publikum für das zahlreiche Erscheinen und das schöne Fest.
Ebenso geht der Dank an die anwesende Presse für deren wohlwollende und ausführliche Berichterstattung.

Der Musikverein freut sich über das erfolgreiche Jubiläumskonzert und geht gestärtk auf die weiteren Höhepunkte im Jahr zu.
Dies sind unter anderem die Vereinsreise in den Vatikan über den 1. August, das WEGA-Konzert sowie das Konzert in der Kirche Ende November, bei welchem die aktualisierte Vereinschronik vorgestellt wird.

Vor diesen Höhepunkten präsentiert sich der Musikverein aber noch mit mehreren Sommerständli in Weinfelden und Umgebung.
Die Informationen dazu finden Sie unter dem Reiter: Veranstaltungen

Der Musikverein Weinfelden freut sich, Sie bei seinen Auftritten und Höhepunkten begrüssen zu dürfen.